BioBitte
Projekt-
beschreibung
Bio in MV e.V. ist im Unterauftrag von a’verdis für die Konzeption, Planung und Durchführung der Veranstaltungen in MV verantwortlich.
30 % Bio in der öffentlichen Verpflegung ist das Ziel. Machbar? Ob in Kitas, Schulen, Krankenhäusern oder Kantinen: Öffentliche Küchen versorgen Millionen Menschen Tag für Tag. Genau hier setzt die Initiative BioBitte an – mit dem Ziel, den Anteil an Bio-Lebensmitteln in öffentlichen Küchen zu erhöhen. Warum? Weil jede Mahlzeit ein Beitrag sein kann: zu mehr Klima-, Arten- und Ressourcenschutz und für den Aufbau regionaler Wertschöpfungsketten.
Die Initiative BioBitte spricht alle an, die in der öffentlichen Gemeinschaftsverpflegung etwas bewegen können: von Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern, Landrätinnen und Landräten über Fachreferate und Vergabestellen bis hin zu den Küchenleitungen. Mit inspirierenden Veranstaltungsformaten, die Austausch ermöglichen und Perspektiven erweitern, bei runden Tischen, Netzwerktreffen, Fachveranstaltungen oder im direkten Gespräch vor Ort: BioBitte schafft Räume für Kommunen, Länder und Bund, um gemeinsam Lösungen für einen höheren Bio-Anteil in der öffentlichen Verpflegung zu finden.
Projektlaufzeit
2024 – 2027
Finanzierung
Das Bundeslandwirtschaftsministerium fördert die erfolgreiche Durchführung der Veranstaltungsformate in Mecklenburg-Vorpommern mit insgesamt bis zu 46.000 Euro.
Ansprechpartner
Anna Hope
hope@bioinmv.de
0178-2669853
Timeline
Als nächstes ist am 17. März 2025 von 9-15 Uhr in Schwerin ein Vernetzungs-Workshop geplant. Derzeit werden Einzelgespräche zur Vorbereitung geführt.
Am 15. Juni 2025 wurde online eine Initialveranstaltung durchgeführt, mit fast 30 Teilnehmenden von Kommunen und Landkreisen in MV.