BIO-Links Mecklenburg-Vorpommern
Ausbildung
Studium
Forschung und Wissenschaft
Politik und Verwaltung
Bio-Links bundesweit
Ökoreferate in den Ministerien und Verbände im Bereich Ökolandwirtschaft
Der Ausbau der Ökolandwirtschaft und damit verbundene Maßnahmen im Bereich der Produkt- und Wertschöpfungskettenentwicklung, Vermarktung, Ernährungsbildung und Verbraucherschutz sind in allen Bundesländern unterschiedlich organisiert. Im Folgenden werden die jeweiligen Referate und Vereine aufgeführt.
Berlin/Brandenburg
Landesamt für ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung
FOEL e.V.
Schleswig-Holstein
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein
Landesvereinigung Ökologischer Landbau
Schleswig-Holstein und Hamburg e.V. (LVÖ)
Hamburg
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
Ökomarkt Hamburg e.V.
Bremen
Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft
Verein Sozialökologie e.V.
Sachsen
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
Bio-Modell-Regionen Sachsen
Landesvereinigung Gesundheit Sachsen e.V.
Sachsen-Anhalt
Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten
Biohöfegemeinschaft e.V.
Thüringen
Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und ländlichen Raum
Ökoherz Thüringen
Nordrhein-Westfalen
Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Die Landesvereinigung ökologischer Landbau e.V.
Rheinland-Pfalz
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Arbeitsgruppe Ökologischer Landbau e.V.
Saarland
Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
Arbeitsgruppe Ökologischer Landbau e.V.
Hessen
Hessisches Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat
Vereinigung ökologischer Landbau in Hessen e.V.
Baden-Württemberg
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Landeszentrum für Ernährung BaWü
Bayern
Bayrisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus
Landesvereinigung für ökologischen Landbau in Bayern