Bildschirmfoto 2025 11 01 um 10.14.20

BioBrotbox

Projekt-
beschreibung

Die Ziele des bundesweiten Bio-Brotbox-Netzwerks sind:

Jedes Kind soll täglich ein Frühstück bekommen. Dieses Frühstück soll gesund sein. Kindern sollen die Wertigkeit und der Ursprung von Lebensmitteln nahe gebracht werden, sie sollen den Wert einer gesunden Ernährung schätzen lernen.

Bei den Bio-Brotbox-Aktionen wird Erstklässlern zur Einschulung eine wieder verwendbare Frühstücks-Dose mit Zutaten aus ökologischer Landwirtschaft überreicht. Die Bio-Brotbox-Aktionen werden in der Regel von breiten gesellschaftlichen Bündnissen ehrenamtlich organisiert und privatwirtschaftlich finanziert.

Zahlreiche Unternehmen der Naturkostbranche und anderer Wirtschaftszweige zeigen mit der Beteiligung an Bio-Brotbox-Aktionen in ihrer Region soziales Engagement und setzen sich dafür ein, möglichst vielen Menschen Informationen zu bewusster Ernährung zu vermitteln. Für viele Eltern und Kinder ist die Bio-Brotbox der erste Kontakt mit Lebensmitteln aus ökologischer Herstellung.

Projektlaufzeit

unbefristet

Finanzierung

Sponsoring- und Spendeneinnahmen

Ansprechpartner

Jana Kachel
janagewalter@web.de
0157-77746221

Timeline

Am 30. September 2025 erhielten über 6.000 Erstklässler:innen an mehr als 100 Schulen in Mecklenburg-Vorpommern eine Bio-Brotbox und Zutaten für ein gemeinsames gesundes Frühstück. 

Am Donnerstag, den 11. September 2024 fand die Presseveranstaltung zur diesjährigen Bio-Brotbox-Aktion in Mecklenburg-Vorpommern im Festzelt auf dem MeLa-Gelände in Mühlengeez statt.

 

Bildschirmfoto 2025 11 01 um 10.14.20